Hallo, ich bin‘s dein neues Bienenwachstuch.
Ich gebe dir hier noch ein paar nützliche Infos und Tipps, damit das zwischen uns auch sehr lange hält.
Ich bin handmade – aus Baumwolle, Bienenwachs, Jojobaöl, Kiefernharz und Propolis. Somit bleibe ich geschmeidig, stabil und wirke antibakteriell.
Du kannst mich viele (hunderte) Male wiederverwenden. Somit sparst du jede Menge Frischhalte- und Alufolie.
20x20cm für kleine bis mittlere Schüsseln und Töpfe
30x30cm für mittlere bis große Schüsseln und Töpfe
50x50cm für z.B. Bräter bis zu maximal Backblechen
Anwendung:
Du kannst mich sofort verwenden und deine Speisen damit abdecken – die Wärme deiner Hände reicht zum Formen.
Vorsicht: bitte verwende mich nicht zum Abdecken noch warmer Speisen, rohem Fleisch und Fisch sowie Ananas. Auch für den Ofen und die Mikrowelle bin ich nicht geeignet.
Ich nehme gerne starke Gerüche an, also wenn du mich für z.B. Zwiebeln verwendest dann solltest du mich weiterhin nur für Zwiebeln benutzen.
Reinigung:
Ich lasse mich ganz einfach mit der Hand und kaltem bis lauwarmen Wasser reinigen. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du auch noch ein wenig Spüli hinzufügen. Danach trocknen lassen oder mit einem trockenen Geschirrtuch nachhelfen. Lege mich aber bitte nicht auf die Heizung – da ist es mir einfach zu warm. Bis zu meinem nächsten Einsatz kannst du mich einfach bei Raumtemperatur aufbewahren.
Tipp: ich bin ein Bienenwachstuch. Von daher kommt es vor, dass kleine Wachsrückstände auf deinen Schüsseln und Co. zurückbleiben können. Aber mit heißem Wasser und Spüli lassen die sich problemlos beseitigen. Und wenn du das Gefühl hast, dass ich nicht mehr top in Form bin, dann lege mich zwischen zwei Bögen Backpapier und geh mal mit dem Bügeleisen drüber oder lege mich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech für 5-10 Minuten bei 90°C in den Backofen – danach bin ich wieder wie neu.
Herzlichst,
Dein Bienenwachstuch